Aktuell
Allgemeinverfügung Sömmerung 2025

Allgemeinverfügung Sömmerung 2025
Montag, 07. April 2025Unter dem Reiter "Formulare" findet ihr die Allgemeinverfügung für die Sömmerung 2025 für den Kanton Glarus sowie das Begleitschreiben des Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Graubünden.
Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung 2025
Freitag, 04. April 2025Einladung zur Hauptversammlung
Die Hauptversammlung findet am Freitag, 4. April 2025 um 20:15 Uhr im GH in Ennenda statt. Ab 19:30 Uhr wird ein kleiner Imbiss serviert.
Die Einladungen inkl. Traktandenliste wurden versandt.
Der Vorstand freut sich auf rege Teilnahme.
Videos Alpwanderungen

Videos Alpwanderungen
Montag, 24. März 2025Hier könnt ihr die Videos der Alpwanderungen aus den vergangenen Jahren entdecken. Ein herzliches Dankeschön an Martin Lehmann für die grossartigen Aufnahmen! Viel Freude beim Anschauen und beim Erinnern an schöne Momente.
Die Videos findet ihr unter folgenden Links:
Alpwanderung 2013
Alpwanderung 2014
Alpwanderung 2015
Alpwanderung 2016
Alpwanderung 2017
Alpwanderung 2019
Alpwanderung 2020
Alpwanderung 2021
Alpwanderung 2022
Alpwanderung 2023
Alpwanderung 2024
Alle Infos zur Alpwanderung 2025 folgen zu gegebener Zeit auf unserer Homepage.
Das neue Glarner Alpbuch ist da

Das neue Glarner Alpbuch ist da
Samstag, 05. Oktober 2024Jetzt heisst es losblättern!
Zehn Jahre nach dem ersten Glarner Alpbuch ist nun das zweite, vollständig aktualisierte Alpbuch verfügbar. Wiederum sind alle 88 Alpen mit den knapp 120 Alpbetrieben portraitiert worden. Es gibt viel zu Lesen, zu Schauen und zu Staunen.
Hier kann das Buch bestellt werden: Klicken!
Glarner Käsepass 2024

Glarner Käsepass 2024
Sonntag, 05. Mai 2024Auch dieses Jahr gibt es ihn wieder: Den Glarner Käsepass. Er führt diesen Sommer auf 20 Glarner Alpen. Im Tal gibt es bei Abgabe der Stempelkarte ein Stück feinen Glarner Alpkäse AOP – und an der Schlussverlosung am Alpchäs- und Schabzigermärt in Elm vom Sonntag, 6. Oktober 2024, werden die Preise verteilt.
Der Glarner Käsepass ist ab sofort via info@glarnerland.ch erhältlich. Wie gewohnt sind im Käsepass die Wege zu den Alpen beschrieben, die im Alpsommer 2024 erwandert werden können.
Weitere Informationen sind im Käsepass selber und auf der Homepage von Glarnerland.ch zu finden: Glarner Käsepass
Die Käsepass-Alpen 2024 sind: Baumgarten / Fittern / Talalp-Spanegg / Mittler und Ober Nüen / Oberblegi / Bösbächi / Braunwaldalp / Empächli / Nideren-Mettmen / Hinterschlatt / Fessis / Dejen / Heuboden / Vorder Durnachtal / Obersee-Rauti / Mühlebach / Krauchtal / Altenoren / Ramin / Guppen
Und so finden Sie den Weg zu den Alpen:
Vorstand aktualisiert

Vorstand aktualisiert
Freitag, 28. April 2023Der Vorstand (zu finden bei "Verein") wurde aktualisiert.
Wegleitung Abkalbungen auf Sömmerungsbetrieben

Wegleitung Abkalbungen auf Sömmerungsbetrieben
Montag, 24. Mai 2021Hier findet ihr das PDF "Wegleitung für Abkalbungen auf Sömmerungsbetrieben" von Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit (ALT) zum Herunterladen.